Wie funktioniert Kurbel/Helium

1. Hotspot betreiben

Betreibe einen LoRaWAN Hotspot, indem du ihn anschließt, mit Internet verbunden, über die Helium App aktivierst und seine Leistung überwachst.

2. Verbessern Sie die Signalqualität

Verwenden Sie einen Verstärker oder Bandpassfilter, um die Signalqualität zu verbessern und höhere Belohnungen zu erhalten.

  • Verstärker-Booster - Innenbereich

    Für drinnen. Der bidirektionale Booster sorgt für bessere Signalqualität.

    Jetzt kaufen 
  • Verstärker-Booster - Außenbereich

    Für draußen. Der bidirektionale Booster sorgt für bessere Signalqualität.

    Jetzt kaufen 
  • Hohlraumfilter

    Der Filter ist für das Kurbel-/Helium-Frequenzband optimiert und filtert störende Signale wie LTE effizient.

    Jetzt kaufen 
  • Antennensplitter

    Zur Kombination von zwei oder mehreren Minern mit nur einer Antenne.

    Jetzt kaufen 
1 von 4
  • SIGNALQUALITÄT

    Verwenden Sie einen Verstärker oder Bandpassfilter, um die Signalqualität zu verbessern und höhere Belohnungen zu erhalten.

  • DOPPELTE BELOHNUNGEN

    Mit unserer Crankk-Software kannst du gleichzeitig Helium (HNT) abbauen und deine Belohnungen steigern. Über 8 Millionen Crankk Token wurden bereits ausgezahlt.

  • Miners Online

    Über 5k Miner nehmen bereits Teil und es werden jeden Tag mehr. Willst du kommen?

1 von 3

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet LoRaWAN?

LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine Technologie, die es IoT-Geräten ermöglicht, Daten über große Entfernungen zu senden , während sie sehr wenig Energie verbraucht. Ideal für smarte Geräte und Sensoren , bietet LoRaWAN zuverlässige Kommunikation auch durch Gebäude hindurch und eignet sich perfekt für Anwendungen im Internet der Dinge.

Was bedeutet Internet der Dinge (IoT)?

Das Internet der Dinge (IoT) verbindet alltägliche Geräte wie Sensoren, Haushaltsgeräte und Fahrzeuge über das Internet . Diese Geräte können Daten austauschen und miteinander kommunizieren , was zu intelligenten und vernetzten Lösungen führt. IoT revolutioniert Branchen durch Automatisierung, Effizienzsteigerung und innovative Anwendungen.

Welche Frequenzen unterstützt das Crankk Netzwerk?

EU868MHz, US915MHz und CN470MHz. Die Frequenz AU915MHz wird ebenfalls in Kürze hinzugefügt.

Welche Miner werden aktuell vom Crankk Netzwerk unterstützt?

Die aktuell unterstützten Modelle finden Sie hier Miner Liste